Thomas Lanfermann
Gebäudeenergieberater (HWK)
Über mich
Qualifikation:
Gebäudeenergieberater HWK:
Baustofftechnik, Baukonstruktion, Umweltschutz/Baustoffrecycling, Wärmeschutz, Feuchteschutz, Schallschutz, Nachweis- und Rechenverfahren der Wärmeschutzverordnung Technische Anlagen, Modernisierungsplanung
Fachkraft für Energiemanagement (HWK):
Projektentwicklung und Koordination, Energierecht, Wirtschaftlichkeit, Energiewirtschaft und Handel, Energiemanagement und Contracting, Produktentwicklung und Vermarktung
Fachkraft für dezentrale und kommunale Energiesysteme / Klimaschutzmanager (HWK):
Kommunale Organisation, Förderwesen, Energiedatenanalyse, dezentrale Energiesystemen, energieeffiziente Gebäude und Systeme, kommunale Energiekonzepte
Solateurvertriebstechniker / Vertriebstechniker Erneuerbare Energien (HWK):
Systemtechniken erneuerbare Energien, Wärmepumpe, Photovoltaik, Solarthermie, Energie- u. Gebäudetechnik, Umwelttechnik, Vertriebsmanagement, Auftragsmanagement, Finanzierung, Wirtschaftlichkeit, Verkaufsstrategien
Staatl. geprüfter Betriebswirt
Mitgliedschaften:
BAFA Vor-Ort Berater ; Beraternummer: 186714
Die Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes: www.energie-effizienz-experten.de
Eintragung als Berater Sanierungsfahrplan des Umweltministeriums Baden-Württemberg und des Baden-Württembergischen Handwerkstag e. V.
Handwerkskammer Reutlingen
IHK Reutlingen
GIH (Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.V.)